Biographie
Im Jahr 2011 eröffnete ich (Jahrgang 1985) nach einer insgesamt sechsjährigen Ausbildungszeit in England (Newark) und Deutschland (Markneukirchen) eine Werkstatt für Konzertgitarren in meiner Heimatstadt Berlin.
Während des Studiums entwickelte sich bei mir das besondere Interesse, die physikalischen Hintergründe und Zusammenhänge des Gitarrenklanges besser zu verstehen. So folgte eine intensive Auseinandersetzung mit physikalischer Akustik und Strukturmechanik der Gitarre.
Seit dem Jahr 2012 widme ich mich ausschließlich der Entwicklung meines eigenen Double Top Modells, das sowohl klanglich als auch ästhetisch eine Symbiose aus Tradition und Moderne darstellen soll. Hierzu erarbeitete ich nach intensiver Forschung und im Austausch mit renommierten Gitarrenbauern wie z.B. Gernot Wagner eine eigene Konstruktionsweise. Bei dieser bleiben die Steifigkeitsverhältnisse einer traditionellen, massiven Decke weitestgehend erhalten – dennoch erreiche ich eine Massenreduktion von 30-40%!
Tolz-Gitarren erfreuen sich inzwischen weltweiter Beliebtheit. Einige der profiliertesten klassischen Gitarristen u.a. Giampaolo Bandini, Eva Beneke, John Dearman, Graham Devine, Arody Garcia, Rene Izquierdo, Ignacio Rodes, David Russell und Andrew Zohn gehören zu meinen Kunden.
Seit dem Jahr 2020 lebe und arbeite ich in Kiel.